Gesellschaftsorden

Gesellschaftsorden 2017

Bislang haben wir unseren Gesellschaftsorden immer einer Person oder Gruppe gewidmet, die sich besonders im oder für den Karneval engagiert hat oder einem Verein, der ein besonderes Jubiläum hat.

In diesem Jahr widmen wir den Orden einer Gruppe von Menschen, die aber kein Verein sind. Die meisten von Ihnen feiern gerne Karneval, sind aber nicht zwingend in der KG Jecke Märjelingener oder in der IG Karnvevalszug Marialinden aktiv.

Aber sie sind ALLE AKTIV, sie bringen sich ein für unser Märjelingen und die Menschen die hier leben. Sie kümmern sich um die Jungen und die Alten, die sportlich und die kulturell Interessierten. Sie kümmern sich um unser Hab und Gut. Sie organisieren Veranstaltungen für unser Dorf. Und und und…

Wir haben so viele Vereine, aber auch nicht als Verein organisierte Gruppen, dass ich noch lange hier stehe, wenn ich alle aufzähle. Es gibt so viele Menschen, die sich im Dorf kümmern, so dass entweder jeder mitmacht, oder manche sich an verschiedenen Stellen einbringen.

Sie bereiten Freude und schenken uns Ihre Zeit.

Sie machen das von Herzen und sie machen es öm esöns. Jedenfalls nicht für Geld.

Sie schenken uns Ihre Zeit und freuen sich über ein Lächeln und ein nettes Wort oder gar Applaus.

Deshalb steht unser Orden in diesem Jahr für ALLE, die in unserem schönen Dorf op dr Hüh EHRENAMTLICH tätig sind. Wir bedanken uns bei allen, die sich regelmäßig oder sporadisch für uns all einsetzen, egal ob sie im Verein organisiert sind oder sich ganz alleine einbringen.

Unser Gesellschaftsorden 2017 steht für das EHRENAMT und vor allem für die MENSCHEN, die dahinter stehen.

Read more...

Gesellschaftsorden 2016

Bislang haben wir unseren Gesellschaftsorden immer einer Person oder Gruppe gewidmet, die sich besonders im oder für den Karneval engagiert hat oder einem Verein, der ein besonderes Jubiläum hat.

In diesem Jahr widmen wir den Orden einer Gruppe von Menschen, die aber kein Verein sind. Die meisten von Ihnen feiern gerne Karneval, sind aber nicht zwingend in der KG Jecke Märjelingener oder in der IG Karnvevalszug Marialinden aktiv.

Aber sie sind ALLE AKTIV, sie bringen sich ein für unser Märjelingen und die Menschen die hier leben. Sie kümmern sich um die Jungen und die Alten, die sportlich und die kulturell Interessierten. Sie kümmern sich um unser Hab und Gut. Sie organisieren Veranstaltungen für unser Dorf. Und und und…

Wir haben so viele Vereine, aber auch nicht als Verein organisierte Gruppen, dass ich noch lange hier stehe, wenn ich alle aufzähle. Es gibt so viele Menschen, die sich im Dorf kümmern, so dass entweder jeder mitmacht, oder manche sich an verschiedenen Stellen einbringen.

Sie, bereiten eine Freude und schenken uns Ihre Zeit.

Sie machen das von Herzen und sie machen es öm esöns. Jedenfalls nicht für Geld.

Sie schenken uns Ihre Zeit und freuen sich über ein Lächeln und ein nettes Wort oder gar Applaus.

Deshalb steht unser Orden in diesem Jahr für ALLE, die in unserem schönen Dorf op dr Hüh EHRENAMTLICH tätig sind. Wir bedanken uns bei allen, die sich regelmäßig oder sporadisch für uns all einsetzen, egal ob sie im Verein organisiert sind oder sich ganz alleine einbringen.

Unser Gesellschaftsorden 2017 steht für das EHRENAMT und vor allem für die MENSCHEN, die dahinter stehen.

Read more...

Gesellschaftsorden 2012

In den letzten beiden Jahren hatten wir besondere Jubiläen zu feiern. Unsere Tanzgarde wurde 33 Jahre alt; in der abgelaufenen feierte die KG selbst einen jecken Geburtstag: sie wurde 22!

Sicherlich ist unstrittig, dass in Marialinden ein besonderes Vereinsleben existiert. Damit einhergehend ist das Freizeitangebot sehr hoch. Viele Personen haben eine Doppel-oder Dreifachmitgliedschaft.  Daran lässt sich ableiten, dass die Arbeit dieser Vereine sehr hoch einzuschätzen ist.
Was will ich damit sagen? Vielerorts, besonders in den Großstädten, lässt das soziale Gefüge zu wünschen übrig. Nicht so bei uns! Durch die Existenz der Vereine in Marialinden sind doch viele Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche , eingebunden und haben somit Orientierungspunkte.

Nun, der diesjährige Anlass ist wiederum ein ganz Besonderer: Sehr oft gibt der Verein Grund zu Freude und Frohsinn. Dieser Verein feiert in diesem Jahr auch ein ganz besonderes Jubiläum. Jung und frisch wie zum Zeitpunkt der Gründung, so präsentiert sich dieser Verein! Erfolgreich, in den verschiedenen Abteilungen, arbeitet dieser Verein schon seit vielen Jahren. Kurz nach dem 2. Weltkrieg gründete sich dieser Verein. Zunächst nur als Fußballclub. Im Lauf der Jahre wurde das Angebot immer größer. Mit 7 Abteilungen ist der TUS heute der mitgliederstärkste Verein bei uns. Aus den Reihen des TUS rekrutierte sich im vergangenen Jahr mit Prinz Rene I., Jungfrau Andrea und Bauer Uwe das erste Dreigestirn in Marialinden

Mit besonderem Dank und Anerkennung (insbesondere für die hervorragende Jugendarbeit) widmet die KGJM den diesjährigen Sessionsorden dem 

TUS-Marialinden

zum 66. Geburtstag.

Read more...

Gesellschaftsorden 2011

Auch ist es dann und wann an der Zeit Geburtstage zu bedenken, erst recht dann, wenn ein närrisches Jubiläum gefeiert wird. In diesem Jahr haben wir einen Jubiläumsorden für

22 Jahre KG Jecke Märjelingener Rot-Schwarz von 1989 e.V.

Der prunkvolle Orden zeigt mit dem Märjelingener Dom die tiefe Verbundenheit zur Wallfahrtskirche St. Mariä Heimsuchung. Diese ist in bislang allen Gesellschaftsorden - und auch dem überwiegenden Teil der Prinzenorden - zu sehen. Im Vordergrund prangt die rote Jahreszahl 2011, die durch das x in der Null die 2 mit der 11 multipliziert, und somit eine Rechenaufgabe stellt:

2 x 11 = 22
2011

Umrahmt von einer goldenen Heraldik und einer Vielzahl an weißen Straßsteinen ist er ein wahres Schmuckstück und könnte in einigen Jahren - außer dem ideellen Wert - einen hohen Sammlerwert erreichen.

Read more...

Gesellschaftsorden 2010

Bekanntermaßen werden in Marialinden Personen, Einrichtungen oder Institutionen mit dem Gesellschaftsorden geehrt.

Nun, in diesem Jahr stellte sich die Frage nach dem wer überhaupt nicht! Es herrschte sofortige Einigkeit über die zu ehrenden Personen.

Wer ein närrisches Jubiläum feiert, dem gebührt es allemal mit einem Orden geschmückt zu werden!

33 Jahre Tanzgarde „Jecke Märjelingener“ !

Eigentlich ein närrisches wie auch kurioses Jubiläum, denn die Tanzgarde ist älter als die Gesellschaft selbst.
Wie es dazu kam, ist in der Festschrift der Garde nachzulesen.

Mit Stolz kann die Tanzgarde Marialinden auf 33 Jahre Erfolg zurückblicken! Wachsende Anerkennung im In- und Ausland zeigen, dass diese Formation auf einem sehr hohen Niveau ihre Leistung auf die Bühne bringt. Dabei unterscheiden wir nicht zwischen den „Kleinen und Großen“. Gleichermaßen sind alle Tänzerinnen und Tänzer  beider Garden sowie die Trainerinnen und Trainer an diesem Erfolg beteiligt.
Zu welcher Leistung unsere Tanzgarde auch organisatorisch in der Lage ist, hat sie mit ihrer Jubiläumsveranstaltung in der Aula in Overath bewiesen. Mit einem karnevalistischen Paukenschlag richteten sie eine ausverkaufte Sitzung aus und eröffneten damit das Jubiläumsjahr. Der einwandfreie Ablauf des Programms mit Spitzenkräften des rheinischen Karnevals begeisterte ca. 600 Zuschauer. Die Festschrift, die seinesgleichen sucht, rundete das Gesamtbild dieser Veranstaltung ab.

Die KGJM widmet diesen Orden als herzliches DANKESCHÖN, allen, die am Erfolg der Garden beteiligt waren und sind: die Gründerinnen und Gründer, die Aktiven, die Trainerinnen/ Trainer und die Organisatoren!
Nicht zu vergessen sind Jene, die sich im Hintergrund um den reibungslosen Ablauf der Auftritte, der Trainings, des Transportes der Aktiven und der Pflege der Kostüme kümmern!

Read more...

Gesellschaftsorden 2009

Wir schätzen uns glücklich, alle Jahre wieder eine Person oder Institution aus unserem Heimatort auswählen zu können. Das spricht für das große ehrenamtliche Engagement vieler Menschen in und außerhalb von Vereinen hier in Marialinden.

In diesem Jahr ehren wir einen Verein, der 1934 von ein paar stimmgewaltigen Männern gegründet wurde. Ziel des Vereins war und ist die Pflege des Liedgutes und des heimischen Brauchtums.

Vom anspruchsvollen Chorsatz bis hin zur leichten Muse und modernen Kompositionen beherrschen die 30 Sängerinnen und Sänger ihr Metier und erfreuen seit nunmehr 75 Jahren mir ihrem Gesang die Menschen in Marialinden und vielen anderen Orten Europas.

Die KG „Jecke Märjelingener“ gratuliert dem 

Quartettverein Sangesfreunde Marialinden e. V.

zum 75-jährigen Jubiläum und widmet ihm den Gesellschaftsorden 2009.

Read more...

Gesellschaftsorden 2008

Mit unserem 19. Gesellschaftsorden danken wir einer Gemeinschaft, die sich genau vor 30 Jahren gründete und seit dieser Zeit durch ihren Einsatz und Engagement den Karnevalssamstag in Märjelingen zu einer Attraktion und zu einem Highlight des Bergischen Landes macht. Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit, wenn es am 02. Februar heißt: 

D’r Zoch kütt 

Im Vordergrund steht eine Lok mit lachendem Gesicht, die eine grün-weiße Narrenkappe trägt. Im Fenster der Lok liest man 30 Jahre. Diese Lok steht für die IG Karnevalszug Marialinden e.V. und soll die Anerkennung der KG für die Organisation des Marialindener Karnevalszuges sein. Im Hintergrund klassisch steht der „Dom“, der in keinem KG Orden fehlen darf.

30 Jahre „Interessengemeinschaft Karnevalszug in Marialinden e. V.“, liebevoll kurz „die IG“ genannt mit ihrem 31. Zug in 2008 gebührt von uns allen Dank und Anerkennung.

Read more...

Gesellschaftsorden 2007

In diesem Jahr wollen wir eine Gruppe ehren. Sie besteht seit nunmehr 18 Jahren; die Anzahl der Mitglieder ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen, und wir wollen hoffen, dass  dieses auch so weitergeht.

Die Gruppe agiert meist im Hintergrund, ist jedoch in der Öffentlichkeit nicht unbekannt. Es sind stets wohlgelaunte Herren, von denen man behaupten kann, dat se sich nit lumpe loße. Ohne die tatkräftige Unterstützung ihrerseits, wäre so manches im Marialindener Karneval nicht möglich gewesen.

Unser Orden zeigt in diesem Jahr goldene Strahlen, die unsere Wertschätzung der Gruppe symbolisieren. In der Mitte befindet sich eine Plakette; diese zeigt schlicht einen schwarzen Hut mit rotem Band.

Der Orden ist ein Dank! Unser Dank an Menschen, ohne die et nit jeht.

Die KG Jecke Märjelingener sagt

Danke dem Senat!

Read more...

Gesellschaftsorden 2006

ihr 20-jähriges Bestehen. Natürlich ist es der KGJM eine Ehre, dem Spassorchester Marialinden Ihren Orden zu widmen, da das Spassorchester stets den Prinzenpaaren unvergessliche Auftritte bei der Proklamation beschert. 

Wir hoffen, dass das Spassorchester dem marialindener Karneval noch lange erhalten bleibt und gratulieren recht herzlich zum Jubiläum.

Read more...

Gesellschaftsorden 2005

In diesem Jahr ist auf dem Orden eine einzelne Person dargestellt. Diese Person hat ein umwerfendes und mitreißendes Lachen, das alle ansteckt. Aber nicht nur damit verbreitet diese Person Frohsinn. Sie ist absolut zuverlässig. Trotz der vielen verschiedenen Verpflichtungen in der Karnevalszeit, ist sie stets zur Stelle, wenn man sie braucht. Die Person ist nicht nur aus dem Karneval, sondern auch aus normalen Zeiten jedermann bekannt. Die Person ist männlich mit stattlichem Umfang. Nein es ist nicht Norbert Bücheler, unser diesjähriger Prinzenführer. Unser Kandidat ist sehr musikalisch. Er trägt bei seinen karnevalistischen Auftritten stets Westen (jedes Jahr kommt eine weitere hinzu). Er ist wegen seiner absolut anerkannten musikalischen Leistungen beliebt bei allen Tanzgarden und er liefert sich ab und an Tuschgefechte mit so manchem Büttenredner. Unser Orden wird in diesem Jahr der Person gewidmet, die seit 25 Jahren alle Marialindener und viele viele andere Sitzungen musikalisch begleitet hat.

Es ist unser Kapellmeister Martin Collas.

Er ist nicht nur ununterbrochen seit 25 Jahren dabei, sondern leitet die Sitzungskapelle, die seinen Namen trägt, seit 15 Jahren. Den Orden zu beschreiben erübrigt sich, der Orden ist Martin Collas.

Read more...